• slide

Traditionelle Chinesische Medizin

 

In den letzten Jahrzehnten haben sich zahlreiche alternative Heilmethoden neben der Schulmedizin etabliert. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine der bedeutendsten und erfolgreichsten davon. Sie blickt auf eine über 4000-jährige Geschichte zurück und hat in dieser Zeit viele Menschen und ihre Krankheiten geheilt und sie in ihrem Heilungsprozess begleitet. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit der TCM, weshalb sie weltweit - oft auch ergänzend zur modernen Medizin - erfolgreich angewendet wird. 

 

 

Tetzlaff-Bilder-Meridiane-Statue-Kopf.jpg

In der TCM werden Krankheiten nicht nur als einzelne Symptome betrachtet, sondern als Ausdruck einer tieferliegenden Disharmonie im gesamten System von Körper, Geist und Seele. Wenn der Energiefluss ( das Qi) gestört oder blockiert ist, kann das langfristig zu Beschwerden führen. Ziel der Behandlung ist  es daher, die Harmonie und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.

Doch die TCM versteht sich nicht nur als Heilkunst, sondern auch als Weg zur Gesunderhaltung. Durch ihre ganzheitliche Sichtweise erkennt sie frühzeitig Ungleichgewichte und kann dabei unterstützen, Körper, Geist und Seele in Balance zu halten - bevor Krankheiten überhaupt entstehen, für mehr Gesundheit, Vitalität und innerer Harmonie.


 

Mit Akupunktur und chinesischen Heilkräuterarzneien wird der Körper wieder in sein Gleichgewicht gebracht. Um den verbesserten Gesundheitszustand zu halten, erfordert es eine ausgeglichene Lebensweise mit gesunder Ernährung und Bewegung.

Sehr gut kann man auch die westliche Medizin mit dem chinesischen Heilwissen verbinden. Die TCM kann nach einer Operation oder einer Chemotherapie regenerierend und stärkend wirken. Auch in der hoch spezialisierten Kinderwunschbehandlung ermöglicht die TCM, dass der weibliche Körper besser auf die Behandlung anspricht und sich die Frau während der oft kräftezehrenden Behandlung ausgeglichener und stärker fühlt.

Tetzlaff-Bilder-Akupunktur-Kopf.jpg

 

Termin
online buchen
Doctolib